Picke

Picke
Picke
»Spitzhacke«: Die heute übliche Form ist durch Anlehnung an das Verb »picken« aus älter nhd. Bicke (mhd. bicke) entstanden (vgl. picken). Gebräuchlich ist auch die Bildung 1Pickel »Spitzhacke«, älter Bickel (mhd. bickel), beachte die Zusammensetzung »Eispickel«.

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Picke — steht für: eine Spitzhacke, siehe Pickel (Werkzeug) die Fußspitze, insbesondere beim Fußball Siehe auch: Pike Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung meh …   Deutsch Wikipedia

  • Picke — Picke, 1) (Bicke, Bickel), spitzes, eisernes Werkzeug mit einem hölzernen Stiel, zum Auflockern auszugrabender Erde, zum Ausbrechen der Steine abzutragender Mauern etc.; 2) Art Hammer zum Schärfen der Steine; hat auf der einen Seite eine Spitze,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Picke — (Bicke), spitze Haue zur Boden und Steinbearbeitung; der Spitzhammer der Bergleute …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Picke — Picke,die:⇨Spitzhacke …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Picke — Pị|cke 〈f. 19〉 Spitzhacke [<mhd. bicke, angelehnt an picken; → picken] * * * Pị|cke, die; , n: ↑ 1Pickel (b). * * * Pị|cke, die; , n [älter: Bicke, unter Einfluss von 1↑ …   Universal-Lexikon

  • picke — stochern, stechen; auch für: etwas aufheben …   Hunsrückisch-Hochdeutsch

  • Picke — Pị|cke, die; , n (Spitzhacke; Fußball Fußspitze) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • picke — …   Useful english dictionary

  • picke-devant — …   Useful english dictionary

  • Pickelomini — Picke lomini(Picko lomini,Pikko lomini,Picco lomini)m MannmitkleinenGeschwürenimGesicht.DenFigurenausSchillers»Wallenstein«unterlegteneueBedeutung.⇨Pickel1.Seitdemspäten19.Jh …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”